Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Umgangsformen in der Welt – Sensibilisierung für den pädagogischen Alltag

Bürgerhof Rheine Lingener Damm 17, Rheine, Deutschland

Dieses Seminar vermittelt Grundlagen interkultureller Kompetenz und unterstützt Fachkräfte dabei, Unterschiede wahrzunehmen, zu verstehen und respektvoll damit umzugehen. Ziel ist es, Sicherheit im eigenen Handeln zu gewinnen und Brücken im Zusammenleben zu bauen.

Stimmlippenparesen EBP Kompakt

Online Seminar Online Seminar

Stimmlippenparesen Kompakt - Anatomie, Physiologie, Formen, Fakten, Diagnostik sowie medizinische & logopädische Behandlungsformen.
Du erhältst eine vollständige Übersicht zum Thema Stimmlippenparesen; kompakt für die Praxis aufbereitet mit allen wichtigen Infos, Fakten, Untersuchungsmerkmale und Quellen aus der aktuellen FBP Fachliteratur, die für das Auffrischen oder Kennlernen des Störungsbildes notwendig sind. Zusätzlich werden verschiedene potentielle logopädische Behandlungsansätze bei Stimmlippenparesen praktisch und anschaulich vermittelt.

Demenz im Fokus – Erhalt der Kommunikationsfähigkeiten von Menschen mit Demenz

Online Seminar Online Seminar

In dieser Fortbildung lernen Sie Diagnostikverfahren und ressourcenorientierte Therapiemethoden für MmD kennen und beschäftigen sich intensiv mit der Beratung aller Akteur:innen rund um Demenz. Nach ausführlicher medizinischer und schlucktherapeutischer Diagnostik lernen die Teilnehmer:innen die patientInnenorientierte Planung des therapeutischen Vorgehens.

Bonjour, Nǐ hǎo, Merhaba –

Online Seminar Online Seminar

Aphasie und Mehrsprachigkeit
Im Zuge der Entwicklung einer multikulturellen Gesellschaft und fortschreitender Globalisierung werden zukünftige aphasische PatientInnen häufig mehrere Sprachen sprechen.

Erste Hilfe am Kind – Grund- und Auffrischungskurs

Bürgerhof Rheine Lingener Damm 17, Rheine, Deutschland

Dieses Seminar vermittelt die notwendigen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten, um im Falle von Unfällen oder akuten Kindernotfällen angemessen reagieren zu können. Die Teilnehmenden lernen typische Gefahrensituationen im Alltag zu erkennen, Erste-Hilfe-Maßnahmen sicher umzusetzen und gewinnen Handlungssicherheit für ihre Rolle als Ersthelfende.

Laryngektomie

Online Seminar Online Seminar

Eine Handlungshilfe für die Therapieplanung bei neurogenen Dysphagien auf Grundlage der FDT.
Das Seminar richtet sich an Therapierende, die sich einen ersten orientierenden Überblick als Einstieg in den Fachbereich verschaffen möchten.

Osteo `o´ Voice OOV1

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

Dieses Seminar gibt einen Einblick in die Geschichte, Diagnostik und Behandlungsweise eines Osteopathen. Es werden manuelle Techniken gelernt die sich häufig schnell auf einen besseren Stimmklang auswirken
Wenn Stimmtraining alleine keinen Erfolg bei Stimmstörungen hat kann das Seminar neue Behandlungsansätze zeigen. Diese beruhen auf den Kenntnissen der Zusammenhänge von Nerven, Muskeln, Wirbeldysfunktionen und der Stimme.

Logopädische Optionen in der Intensivmedizin: Von der Intubation zur Sprache und Kostaufbau

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

Fragestellungen - Orientierung am Patientenbett - Patientensituationen einschätzen & beurteilen - therapeutische Optionen & Grenzen
Im Rahmen eines möglichst frühzeitigen Therapiebeginns unterliegen sprachtherapeutische Interventionen auf Intensivstationen besonderen Herausforderungen. So birgt die Arbeit mit kritisch kranken Patient*innen sowohl besondere Risiken als auch Chancen und führt zu Unsicherheiten bei der Einschätzung von Möglichkeiten bzw. den Grenzen einer Behandlung.

Erste Hilfe am Kind – Grund- und Auffrischungskurs

Bürgerhof Rheine Lingener Damm 17, Rheine, Deutschland

Dieses Seminar vermittelt die notwendigen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten, um im Falle von Unfällen oder akuten Kindernotfällen angemessen reagieren zu können. Die Teilnehmenden lernen typische Gefahrensituationen im Alltag zu erkennen, Erste-Hilfe-Maßnahmen sicher umzusetzen und gewinnen Handlungssicherheit für ihre Rolle als Ersthelfende.

AHMA – Abbau Habitueller Mundatmung

Online Seminar Online Seminar

AHMA ist das erste und einzige therapeutische Tool, dass sich ausschließlich auf das Erlangen der Nasenatmung konzentriert. Es ist ein Programm, dass für das Üben zu Hause konzipiert wurde, damit die betroffenen Personen hochfrequent üben können.

Sprachtherapie bei Parkinson-Erkrankungen

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

In meinen Seminaren höre ich häufig von den teilnehmenden Kolleg:innen, dass die eher seltener auftretenden neurodegenerativen Erkrankungen nur sporadisch zur Therapie angemeldet werden.
Viele Kolleg:innen berichten darüber, dass sich die Anzahl der an Parkinson erkrankten Menschen in den Praxen deutlich erhöht habe. Da die Parkinson-Erkrankungen eine Vielzahl an Symptomen mitbringen kann, werden den Teilnehmenden Behandlungsmöglichkeiten in den Bereichen Sprechen, Schlucken, Sprache und Kognition aufgezeigt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner