Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Vocal Massage Training (Manual Therapy) – Stephen King (6 Tage – Kurssprache Englisch)

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

Es gibt weltweit nur wenige Coaches, die sowohl qualifizierte manuelle Therapeuten als auch Gesangslehrer sind und einen multidisziplinären Ansatz anwenden – der Londoner Stephen King ist einer von ihnen.
Häufig sind Stimmprobleme eine Folge von muskulären Verspannungen. Symptome, die dann auftreten können sind Einschränkungen im Stimmumfang, Stimmermüdung, ein Kloßgefühl, ein enger Kiefer, Räusperzwang und vieles mehr. Mit den richtigen Griffen können diese Probleme schnell und effizient gelindert werden.

Tickets kaufen 1.599,00€

Komm!ASS® Trinken und Essen bei Menschen aus dem Autismus-Spektrum

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

Wie wirkt sich die andere Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung aus auf das Ess- und Trinkverhalten der Betroffenen?
Welche Wahrnehmungsbereiche spielen bei der Nahrungsaufnahme eine Rolle?
Gezielte Impulssetzung zur Verbesserung der Wahrnehmung und damit der Nahrungsaufnahme für Menschen mit einer besonderen Wahrnehmung.

Vom Atmen übers Saugen zum Sprechen

Online Seminar Online Seminar

Die perfekte Wiederholung von Grundlagenwissen, mit besonderem Blick auf den physiologischen Ablauf des Stillens. Wir schauen uns die physiologische Entwicklung an und ordnen die verschiedenen Entwicklungsschritte ein. Welche Zusammenhänge herrschen und wie können sich Pathophysiologien, wie das zu kurze Zungenband oder Lippen-Kiefer-Gaumensegelspalt-Fehlbildungen auf das gesamte System auswirken.

Lippenschluss

Online Seminar Online Seminar

Dieses Seminar ist ein Beitrag zur aktuellen Diskussion über die Therapie Orofazialer Dysfunktionen unter besonderer Betrachtung des Elements der geschlossenen Lippen.
In der Therapie orofazialer Dysfunktionen wird dem Lippenschluss regelmäßig eine übergeordnete Rolle zugeschrieben. Die offene Mundhaltung soll für manche sogar ein Leitsymptom einer orofazialen Störung sein. Und da auch hier bisher das Muskelgleichgewicht meist als Ursache für eine offene Mundhaltung gesehen wird, müssen Patienten viel üben; gerne auch unterstützt von Hilfsmitteln und Geräten.

Sekretmanagement bei ALS

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

Bei der Arbeit mit Menschen, die an ALS leiden, gibt es viele Schwerpunkte: einer davon ist das Sekretmanagement.
Bei Fortschreiten der Symptome kommt es auch vermehrt zu Problemen bei der Sekretmobilisation und damit verbunden zu respiratorischen und dysphasiologischen Komplikationen.
Der Workshop zeigt auf, welche Funktion bei Sekretion bei gesunden Menschen hat, welche Komplikationen sich aus einem insuffizienten Sekretmanagement ergeben und was man therapeutisch tun kann.

Zirkeltraining für die Stimme 1

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

Besonders Sprechberuflerinnen und Sprechberufler profitieren von den Übungen für Lautstärke und Resonanz in der Vortragslage.
Das Übungsprogramm soll bei der Behandlung von Dysphonien eingesetzt werden oder findet beim Sprechstimmcoaching Verwendung, um gesunde Stimmen zu kräftigen und belastbarer zu machen.

Crashkurs Poltertherapie – Diagnostik & Ideen zur Therapiegestaltung.

Online Seminar Online Seminar

Nach einer theoretischen Einführung in das Störungsbild und die entsprechenden
Therapiebereiche werden Inhalte und Möglichkeiten der Diagnostik thematisiert. Die
Teilnehmenden sind anschließend in der Lage Poltersymptome zu erkennen, eine
Differentialdiagnostik zum Stottern durchzuführen und Mischformen zu erfassen.

Förderung von Lesefertigkeiten in der Logopädie –

Online Seminar Online Seminar

Grundlagen zur Diagnostik und Therapie
Das Seminar bietet eine Lösung für das wachsende Problem, dass immer mehr Kinder in den ersten Schuljahren Schwierigkeiten beim Aufbau grundlegender Lesefertigkeiten haben. Das Thema ist besonders relevant für Logopäd*innen, pädagogische Fachkräfte oder Lehrkräfte, die mit Vorschul- und Grundschulkindern arbeiten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner