Erste Hilfe am Kind – Grund- und Auffrischungskurs

Erste Hilfe am Kind – Grund- und Auffrischungskurs

Schnelles und sicheres Handeln kann im Notfall Leben retten. Deshalb schreibt die Landesunfallkasse Nordrhein-Westfalen vor, dass jede Kindertagespflegeperson sowie jede pädagogische Fachkraft in Kindertageseinrichtungen in Erster Hilfe am Kind geschult sein muss....
Frühkindliches Autonomiebestreben („Trotzalter“)

Frühkindliches Autonomiebestreben („Trotzalter“)

Das sogenannte „Trotzalter“ ist eine entscheidende Phase in der Persönlichkeitsentwicklung. Zwischen dem zweiten und dritten Lebensjahr beginnt das Kind, sich aus der engen Symbiose mit der Hauptbindungsperson zu lösen. Es entdeckt sein „Ich“, entwickelt einen eigenen...

Grundwissen zur kindlichen Entwicklung im Kontext von Kinderschutz

Kinder, die Vernachlässigung, körperliche oder emotionale Misshandlung sowie sexuelle Gewalt erfahren, sind in ihrer Entwicklung massiv gefährdet. Um Anzeichen frühzeitig zu erkennen und fachgerecht einschätzen zu können, ist fundiertes Wissen über die altersgerechte...
Weisst Du eigentlich, wie ich mich fühle?

Weisst Du eigentlich, wie ich mich fühle?

Schon die Kleinsten teilen uns sehr deutlich mit, was sie brauchen, was ihnen gefällt – und was nicht. Um diese Signale richtig zu deuten, braucht es geschulte Beobachtung, Wissen über die vorsprachliche Kommunikation sowie ein sensibles Gespür für die kindliche...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner