(Spiel)Ideen und Austauschmöglichkeiten erhalten Das Seminar richtet sich an alle Menschen, die mit dem Thema selektiver Mutismus in Berührung kommen, erste Erfahrungen haben und eine Austauschmöglichkeit haben möchten. Gerne können Fragen im Kurs gestellt oder...
Grundlagen, Diagnostik und Therapie Personen mit einer Aphasie äußern häufig den Wunsch, wieder besser Gespräche führen zu können. Dafür sind neben sprachsystematischen Leistungen auch andere nichtsprachliche Funktionen nötig, wie die Exekutivfunktionen. Zu den...
Wie und womit? Ängste sind etwas Wunderbares – schließlich kann ohne sie kein Mut entstehen! Zumal die Angstthematik in der Gesellschaft spätestens seit Corona deutlich in den Vordergrund getreten ist und ein Vermeiden dieser Situationen häufig gestützt wird....
Wie und womit? Ängste sind etwas Wunderbares – schließlich kann ohne sie kein Mut entstehen! Zumal die Angstthematik in der Gesellschaft spätestens seit Corona deutlich in den Vordergrund getreten ist und ein Vermeiden dieser Situationen häufig gestützt wird....
In der sprachtherapeutischen Arbeit mit mehrsprachigen Patienten bilden Kinder den größten Anteil. In vielen Praxen der Großstädte stellen sie sogar prozentual die meisten Patienten. Um in der therapeutischen Arbeit auch dieser Gruppe gerecht werden zu können,...