Eine Handlungshilfe für die Therapieplanung bei neurogenen Dysphagien auf Grundlage der FDT Nach ausführlicher medizinischer und schlucktherapeutischer Diagnostik erfolgt die patientInnenorientierte Planung des therapeutischen Vorgehens. Die Funktionelle...
Ein Überblick über die evidenzbasierte LRS-Förderung Im Seminar werden unterschiedliche, evidenzbasierte Förderkonzepte präsentiert. Dadurch lernen Therapeut:innen verschiedene Methoden für diverse Alters -und Leisungsniveaus kennen und können im Therapiealltag...
unter Rahmenbedingungen von Haus- und Heimbesuchen Die Behandlung neurogener Dysphagien geht mit einer hohen Verantwortung der Therapierenden einher und stellt sie im Praxisalltag oftmals vor Herausforderungen, zu denen man im Lehrbuch keine Antworten findet. So sind...
Kognitive Dysphasien Einteilung, Diagnostik und Therapie Nimm teil und erhalte mehr Sicherheit in der Diagnostik und bei der Abgrenzung Kognitiver Dysphasien von aphasischen Störungen. Ebenfalls wirst du bei der Ableitung realistischer Therapieziele und -inhalte...
Betriebswirtschaftliche Basics für Therapeut:innen Das Seminar hilft Gründer*innen aber auch „alten Hasen“ dabei ihre Praxis aus betriebswirtschaftlicher Sicht besser zu verstehen und Spaß an der Unternehmensführung zu entwickeln. Debitoren haben nichts mit Harry...