Zum einen werden die neu erschienenen mehrsprachigen Online-Anamnesebögen präsentiert, zum anderen wird eine kurze Einführung in das Verfahren SCREENIKS (Win., iPads, Android-Tablets) gegeben, das bei ein- und mehrsprachigen 4-8jährigen Kindern in der logopädischen Diagnostik eingesetzt werden kann.
Wer ist Dr. Lilli Wagner? Ich studierte von 1994 bis 1999 Sprachheilpädagogik an der Universität zu Köln und promovierte dort anschließend zum Dr. paed. 2000-2002 Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Köln sowie als Sprachheilpädagogin in einer mehrsprachigen sprachtherapeutischen Praxis in Köln. Von 2002 bis 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sprachheilpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie an dem dort angebundenen Forschungsinstitut für Sprachtherapie und Rehabilitation im Bereich Mehrsprachigkeit. 2007 bis 2016 Tätigkeit als Sprachheilpädagogin am Diakoniewerk…
Erlebe Online Live Weiterbildung, die dich und deine Arbeit spürbar voranbringt!
Aufbau
Im Webinar werden ausgewählte digitale Hilfsmittel für die Anamnese und Diagnostik bei mehrsprachigen Kindern vorgestellt. Zum einen werden die neu erschienenen mehrsprachigen Online-Anamnesebögen präsentiert, zum anderen wird eine kurze Einführung in das Verfahren SCREENIKS (Win., iPads, Android-Tablets) gegeben, das bei ein- und mehrsprachigen 4-8jährigen Kindern in der logopädischen Diagnostik eingesetzt werden kann.
Lernziel
– Knowhow und konkrete Verfahren für die Anamnese und Diagnostik im Zusammenhang mit mehrsprachigen Kindern in der logopädischen Praxis