Lade Seminare

« Alle Seminare

Online Seminar Online Seminar

Ängste in Mut verwandeln?!

Datum: 3. Dezember 2025

Zeit: 18:00 - 21:15

FBP: 2/4*

Dauer: 4 UE á 45 Minuten

Dozent:in: Sandra Aichlseder

Therapiebereiche: , , , , , ,

Typ: Online

Vorkenntnisse: keine

Zielgruppen: , , , , ,

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Im Angebot
Semifobi - Ängste in Mut verwandeln
79,00 63,00
Unbegrenzt

Aus Ängsten Ressourcen machen

Ängste sind etwas Wunderbares – schließlich kann ohne sie kein Mut entstehen!

Das Seminar „Ängste in Mut verwandeln?!“ zeigt dir, wie du Ängste als Schlüssel für Entwicklung und Wachstum nutzen kannst – ein echter Mehrwert für deine therapeutische oder pädagogische Arbeit. Besonders in der Elternarbeit und bei Kindern, die mit Unsicherheiten wie selektivem Mutismus oder Stottern konfrontiert sind, wirst du nach diesem Webinar in der Lage sein, Ängste konstruktiv anzugehen und den Blick gezielt auf Mut und Ressourcen zu lenken.

Freu dich auf eine Veranstaltung mit einer echten Expertin, die großen Wert auf den Praxisbezug legt. Du bekommst praxisnahe Werkzeuge, sofort umsetzbare Methoden und eine neue Perspektive, um Ängste produktiv in deine tägliche Arbeit einzubinden und daraus Mut entstehen zu lassen. Ängste begleiten uns vor allem in der Elternarbeit, in den Therapien von selektiv mutistischen Kindern, stotternden Patienten, Schulkindern und vielen weiteren. Daher tun wir gut daran, uns mit der Thematik auseinanderzusetzen, um günstig auf die Entwicklung einwirken zu können und aus Angst Mut entstehen zu lassen!

Angst als Chance: Mutig durch Unsicherheiten begleiten

Ängste sind allgegenwärtig und seit Corona verstärkt im Fokus unserer Gesellschaft. Oft werden sie vermieden, statt als Ausgangspunkt für mutige Entwicklung genutzt. Im Seminar lernst du die physiologischen Grundlagen der Angstreaktion kennen und erfährst, wie du ängstliches Verhalten verstehst und einfühlsam begleitest. Praktische Spielvariationen machen Mut greif- und erlebbar, Fallbeispiele aus dem Alltag sorgen für hohe Praxisnähe. Die Inhalte sind speziell auf Situationen in Therapie und Elternarbeit abgestimmt, damit du die Methoden direkt umsetzen kannst – gerade in der Arbeit mit Schulkindern, stotternden Patient*innen oder selektiv mutistischen Kindern.

Angstfrei wachsen: Impulse für Elternarbeit und Praxis

Nach dem Seminar verfügst du über fundiertes Wissen zu Angstreaktionen für die Psychoedukation und kannst empathisch und wirksam mit Ängsten umgehen. Du lernst, Eltern einzubeziehen und die Brücke zwischen Angst und Mut für sie und ihre Kinder zu schlagen. Ziel ist ein neuer Blickwinkel, sodass Mut nach dem Seminar im Rampenlicht steht und Angst als Chance erkannt wird.

*Für Logopäd:innen in Deutschland 2 Fortbildungspunkte weitere Berufsgruppen 4 Fortbildungspunkte.

Sandra Aichlseder

Logopädin, Heilpraktikerin; Schwerpunkt: Mutismus und Bindung

Ich liebe es, als Logopädin und Heilpraktikerin mit Kids mit Schweigegeist und ihren Familien zu arbeiten, wieder Leichtigkeit und Freude ins Leben zu bringen und aus Angst Mut werden zu lassen. Dabei achte ich auf bindungsorientierte Begleitung. Gerne gebe ich als Dozentin mein Wissen, meine (Lern)Erfahrungen und meine Begeisterung dafür weiter.

Mehr erfahren...

Online Live Semifobi

Erlebe Online Live Weiterbildung, die dich und deine Arbeit spürbar voranbringt!

Mehr erfahren...

Aufbau

Aufbau
– Physiologie der Angstreaktion
– Umgang mit ängstlichem Verhalten
– praktische Umsetzung und Spielvariationen
– Fallbeispiele

Lernziele
– Wissen über Angstreaktionen für die Psychoedukation
– (empathischer) Umgang mit Ängsten und Angstreaktionen
– Elternarbeit

Cookie Consent mit Real Cookie Banner