Um die Hintergründe und Zusammenhänge zu verstehen und damit gut umgehen zu können, braucht es Bindungswissen. Dies ist ein Prinzip, dass therapieübergreifend von Bedeutung ist.
Ich liebe es, als Logopädin und Heilpraktikerin mit Kids mit Schweigegeist und ihren Familien zu arbeiten, wieder Leichtigkeit und Freude ins Leben zu bringen und aus Angst Mut werden zu lassen. Dabei achte ich auf bindungsorientierte Begleitung. Gerne gebe ich als Dozentin mein Wissen, meine (Lern)Erfahrungen und meine Begeisterung dafür weiter.
Direkt vor Ort schaffen wir für jede Präsenz Weiterbildung einen Rahmen, der Lernen und Unterrichten perfekt unterstützt.
Aufbau
– Bindungsbegriff und Bindungsentwicklung
– Feinfühligkeit
– Neurobiologie
– Bindungsmuster und Folgen der Bindungsentwicklung
– Bindung über Generationen
– der Fremde-Situationstest
– Bindungsstörungen
– Stolpersteine in der Therapie und Umgang damit
Lernziele
– Umgang mit herausfordernden Kindern und Eltern
– Umgang mit Kindern und Eltern, die sich nicht gut voneinander lösen können
– verbesserte Fähigkeiten für Elternberatungen
– Entwickeln eines Verständnisses für „merkwürdiges Verhalten“
– eigenes Abgrenzen vom „Versuch, die Welt zu retten“
Ich versende nach dem Kurs meist noch Material-pdfs per Email.