Denn viele dieser Kinder haben Probleme damit, in die verbale Sprache zu kommen, aber auch in eine Interaktion mit ihnen zu treten und Kommunikation zu fördern erscheint oftmals schwer. Hinzu kommen außerdem bei vielen Kindern herausfordernde Verhaltensweisen, die den Umgang mit ihnen erschweren.
Steffi Goyer, ist Logopädin (Bachelor of Health) und erhielt in den USA eine Ausbildung als Registrated Behavior Technician im Bereich Aplied Behavior Analysis (ABA). Dort arbeitete sie in mehreren Autismuszentren. Heute ist der Schwerpunkt ihrer Praxis die Therapie Therapie von Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung orientiert an den Prinzipien des ABA und des Verbal Behavior.
Erlebe Online Live Weiterbildung, die dich und deine Arbeit spürbar voranbringt!
Einführung in verhaltenstherapeutische Prinzipien zur Behandlung von Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung:
– ABC-Daten: Verhalten in einen Kontext setzen
– Herausforderndes Verhalten und Funktionen von Verhalten
– Interventionsmöglichkeiten bei herausforderndem Verhalten
– Verbale Operanten
– Methoden zum Erlernen neuer Fähigkeiten
Lernziel:
Die Teilnehmer können mithilfe der verhaltenstherapeutischen Prinzipien aus der angewandten Verhaltensanalyse rezeptive und produktive sprachliche Probleme von Kindern mit einer ASS besser verstehen und so gezielter behandeln. Zudem lernen sie, das herausfordernde Verhalten der Kinder genauer im Kontext zu analysieren, in dem es auftritt, sodass sie Situationen so gestalten können, dass sie für die Kinder zu bewältigen sind und sie nicht mehr auf herausforderndes Verhalten zurückgreifen müssen.
Die Teilnehmer erhalten einen Anamnesebogen und Kopiervorlagen für Verhaltensinterventionen.
Es wird im Seminar nicht auf Grundlagen zum Thema Autismus-Spektrum-Störung eingegangen.