Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Deine Auswahl
Zielgruppe: Logopäd:innen

Laufend

Phagophobie – Diagnostik und Therapie

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine

Die Phagophobie tritt stationär sowie ambulant immer wieder als ein logopädisches Störungsbild in Erscheinung.
Jedoch gab es für Logopä*dinnen bis jetzt keine Diagnostik oder Therapiemethode. In dem Seminar wird eine entwickelte Diagnostik sowie Methode für die Therapie der Phagophobie vorgestellt und praktisch anhand von anschaulichen Beispielen erarbeitet.

Auditive/phonologische Verarbeitung und Schriftspracherwerb

Grundlagenwissen für standardisierte Diagnostik und Interpretation von Testwerten empfohlen; Kenntnisse bzgl. Diagnostik für Sprachverständnis und Wortschatz vorausgesetzt; Wissen zum kindlichen Spracherwerb vorausgesetzt

Verdachtsdiagnose Auditive Verarbeitungsstörung, phonologische Informationsverarbeitung/phonologische Bewusstheit; Einschätzung der Lese- und Schreibfähigkeit in der Schuleingangsphase; Thema für Sprachtherapie, Lerntherapie, Förderpädagogik in der Schule relevant.

Osteo `o´ Voice OOV2

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine

Die Erfahrung wie allein durch sehr sanfte Behandlungsansätze im Bereich der Faszien und des Kraniosakralen Systems eine tiefe Entspannung erreicht wird, welche sich direkt auf einen veränderten Stimmklang auswirkt.
Patienten die sich selbst nicht spüren können werden sich ihrer Spannungsmuster bewusst und können diese besser lösen.
Traumata, welche im Gewebe gespeichert sind, können gegebenenfalls gelöst werden
Kiefergelenksblockierungen können gelöst werden

Cookie Consent mit Real Cookie Banner