Ressourcenorientierte Diagnostik, Therapie und Beratung aller Akteur:innen In dieser Fortbildung lernen Sie Diagnostikverfahren und ressourcenorientierte Therapiemethoden für MmD kennen und beschäftigen sich intensiv mit der Beratung aller Akteur:innen rund um Demenz....
Die TeilnehmerInnen vertiefen ihr Wissen zu diesem zentralen und häufig unterschätzten Funktionsbereich im Dysphagiemanagement. Die orale Phase der Schlucksequenz ist die Grundlage für eine sichere und ausreichende Nahrungsaufnahme und auch der Genuss beim Essen und...
Zeitgemäße Anwendung verhaltenstherapeutischer Prinzipien in der Logopädie Die Therapie mit Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung stellt aufgrund der Komplexität des Themas in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung dar. Denn viele dieser Kinder haben Probleme...
Orofaziale Dysfunktionen wirksam, zeitökonomisch und nachhaltig therapieren M.U.N.D.T. ist ein Behandlungskonzept, das bei der Behandlung von MFS/ OFD den Fokus auf die Funktion und nicht mehr auf bloße Muskelkraft legt und somit eine komplett neue Sichtweise...
Abbau Habitueller Mundatmung – ein M.U.N.D.T Spin-off! AHMA wurde von Petra Krätsch-Sievert, die auch Dozentin dieses Seminar ist, als strukturiertes Trainingsprogramm für den Abbau der habituellen Mundatmung und das Erlangen einer funktionierenden Nasenatmung...