Therapeutische Konzepte für die personzentrierte Arbeit Im logopadischen Praxisalltag werden TherapeutInnen zunehmend mit PatientInnen mit Sprachstörungen bei Demenz konfrontiert. Der Erhalt der Kommunikationsfähigkeit ist bei Menschen mit Demenz ein entscheidendes...
bei Menschen mit Demenz Das Thema „Schluckstörungen bei Menschen mit demenzieller Entwicklung“ ist aufgrund des demografischen Wandels und der Zunahme demenzieller Erkrankungen und dem damit einhergehenden Diagnostik-, Behandlungs- und Beratungsbedarf auch...
Dieses Webinar richtet sich an ambulant oder klinisch tätige Logopäd:innen, die Menschen mit demenziellen Erkrankungen und damit einhergehenden Beeinträchtigungen der Nahrungsaufnahme und / oder des Schluckens behandeln und begleiten. – TN erweitern ihr Wissen...
Grenzen der Dysphagietherapie Dieses Webinar richtet sich an ambulant oder klinisch tätige Logopäd:innen, die einen verbesserten Umgang mit möglichen Grenzen im Rahmen der logopädischen Dysphagietherapie bei geriatrischen Patient:innen erwerben möchten. In diesem...
in der Sprach-Bildung Die Sprache kann durch Musik gefördert werden. Das Thema der Sprachförderung betrifft viele pädagogische Berufsgruppen und auch Eltern. Die aktuelle Studienlage beweist, dass Musik und Sprache neuronale Überlappungen im Gehirn haben. Dadurch...