Pädiatrische Dysphagien

Pädiatrische Dysphagien

Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern Die Arbeit mit schwerbehinderten Kindern und Frühchen und deren Angehörigen stellt uns Therapeuten vor eine große Herausforderung. Im Seminar bekommen die TeilnehmerInnen Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie im Rahmen der...
„Erzähl mal!“

„Erzähl mal!“

Narrative Kompetenzen und die Verarbeitung von Texten im Kindesalter In Ausbildung und Studium wird das Thema „Kindliche Erzählkompetenzen“ oftmals nicht ausreichend thematisiert. Meine Seminarteilnehmenden spiegeln mir oft zurück, dass sie sich nicht...
Man sollte öfter einen MUTausbruch haben

Man sollte öfter einen MUTausbruch haben

Erste Schritte in der Arbeit bei selektiven Mutismus Das Seminar richtet sich an Therapeut_innen mit bisher wenig Erfahrung in der Therapie bei selektiven Mutismus. Praktische Ideen für die ersten Stunden bei Kindern mit selektivem Mutismus. Herantasten an das Thema...
SI_BAKIS_Grundlagen

SI_BAKIS_Grundlagen

Sensorische Integration_eine BAsis der KIndlichen Sprachentwicklung_Grundlagen Du kommst mit deinem logopädischen Wissen einfach nicht weiter und erzielst bei kindlichen Klient*innen nur mühsam Erfolge? Zudem hast du das Gefühl, dass der Sprachentwicklung etwas im...
Aber zu Hause spricht sie doch

Aber zu Hause spricht sie doch

Umgang mit selektiv mutistischen und Angstpatient*innen Das Seminar besitzt Relevanz für alle Therapeut*innen, die sich ein tieferes Verständnis und bessere Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit schweigenden und ängstlichen Kindern wünschen. Dabei ist die...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner