Lade Seminare

« Alle Seminare

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

SI_BAKIS_Grundlagen

Datum: 6. Oktober 2025

Zeit: 18:30 - 20:45

FBP: 1,5

Dauer: 3 UE

Dozent: Katja Ebeling

Therapiebereiche: ,

Typ: Virtuell

Vorkenntnisse: keine

Zielgruppen: , , , ,

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Semifobi - SI_BAKIS_Grundlagen
59,00
Unbegrenzt

Sensorische Integration_eine BAsis der KIndlichen Sprachentwicklung_Grundlagen

Du kommst mit deinem logopädischen Wissen einfach nicht weiter und erzielst bei kindlichen Klient*innen nur mühsam Erfolge?

Zudem hast du das Gefühl, dass der Sprachentwicklung etwas im Wege steht, dass du als Logopäd*in allerdings nicht greifen kannst?! Dann brauchst du dringend fachübergreifendes Wissen und einen Therapieansatz, der es dir ermöglicht, ursächlich und somit effektiv zu arbeiten! Sensorische Integration – von einer Logopädin für Logopäd*innen

Du hast erkannt, dass deine kindlichen Klient*innen zusätzlich zur Logopädie noch Ergotherapie nötig hätten. Doch es findet sich entweder kein Kinderarzt, der verordnet oder eine ergotherapeutische Praxis, die freie Kapazitäten hat?
Also ist es an der Zeit, dass du dir selbstständig Wissen aneignest, um effektiv behandeln zu können!
Dazu benötigst du das Wissen rund um die Zusammenhänge der sensorischen Integration und der Sprachentwicklung!

 

 

Katja Ebeling

staatlich anerkannte Logopädin seit 2010, Logopädin mit Weiterbildung in der sensorischen Integrationstherapie zert. DVE seit 2015, Interdisziplinäre Fachkraft für Säuglinge und Kleinkinder seit 2022

Wer ist Katja Ebeling?   Hi, ich bin Katja – erfahrene Logopädin mit zert. Weiterbildung in der sensorischen Integrationstherapie. Meine Spezialisierung liegt auf der ganzheitlichen Förderung kindlicher Sprach- und Sprechentwicklung. Mein Wissen vermittle ich im Rahmen von praxisbezogenen Fort- und Weiterbildungen.   Meine Motivation   Hi ich bin Katja,erfahrene Logopädin mit Weiterbildung in der sensorischen Integrationstherapie. Meine Spezialisierung liegt auf der ganzheitlichen Förderung der kindlichen Sprach- und Sprechentwicklung.Seit 2010 bin ich als Logopädin tätig und geriert mit meinem Ausbildungswissen recht…

Mehr erfahren...

Online Live Semifobi

Erlebe Online Live Weiterbildung, die dich und deine Arbeit spürbar voranbringt!

Mehr erfahren...

Aufbau

Aufbau
– Einführung in den Entwicklungsbereich Sensorische Integration
– Begriffsdefinitionen
– Ursprung der Sensorischen Integration
– Physiologische Entwicklung der Sensorischen Integration
– Prozess der Wahrnehmungsverarbeitung
– Die drei Basissysteme(taktil, propriozeptiv, vestibulär) und ihr Bezug zur Sprach- & Sprechentwicklung
– Fallbeispiel

Lernziel
Nach diesem Webinar (Modul 1) wirst du die komplexen Zusammenhänge zwischen dem Entwicklungsbereich der sensorischen Integration und einer physiologischen Sprachentwicklung verstehen. Du wirst Sprache und Sprechen als ein Resultat gelungener Sensomotorik begreifen und die dazugehörigen neuroligsichen Prozesse grundlegend kennenlernen.
Mit Hilfe mehrerer Videobeispiele eines Fallkindes wirst du die Theorie noch besser verstehen können.

Gut zu wissen

Das Webinar ist das 1. Modul von insgesamt 3 Modulen.
In diesem Webinar liegt der Schwerpunkt auf Grundlagenwissen der kindlichen Sprachentwicklung im Kontext der Sensorischen Integration.

Schwerpunkt Modul 2: Sprachentwicklungsstörungen als Folge sensorischer Verarbeitungsstörungen