Bei Säuglingen und Babys ist es Aufgabe der Stillberatung die Eltern nicht nur umfassend vorzubereiten, sondern auch eine flächendeckende Nachsorge zu gewährleisten. Im Optimalfall laufen bei der Stillberatung alle Fäden zusammen und sie koordiniert zusammen mit den Eltern den gesamten Ablauf der Vor- und Nachsorge, sowie den optimalen Zeitpunkt der Frenotomie.
Die Eltern haben mit ihr somit jederzeit einen Ansprechpartner, Fehler können sofort gesehen und verbessert und die Nachsorge sowie das Stillen kann optimal angepasst werden. Dies alles trägt zu einem nicht unerheblichen Teil zu einem gelungenen Endergebnis bei.
Wer ist Dorothea Metcalfe-Wiegand? Dorothea widmet sich vertieft der Arbeit mit Säuglingen mit Regulationsstörungen und der traumasensiblen Osteopathie. Ein weiteres Thema ihrer Praxis sind das verkürzet Zungenband und die Implikationen oraler Restriktionen für die osteopathische Arbeit mit Kindern. In Zusammenarbeit mit Dr. med. Darius Moghtader (Zahnarzt) und Steffi Weiß (IBCLC Stillberaterin) hat sie zu diesem Thema mehrere Online-Weiterbildungen entwickelt. Meine Motivation Nach langjähriger Lehrtätigkeit am Institut für Angewandte Osteopathie (IfaO) leite ich seit 2014 das Osteopathie-Institut Frankfurt.…
Zahnarzt Dr. Darius Moghtader bietet in seiner Zahnarztpraxis u.a. die ambulante Trennung von anterior, median und posterior angesetzten zu kurzen Zungen- und Lippenbänder an. Er trennt pro Jahr ca. 1.000 zu kurze Bänder bei Patienten jeglichen Alters.
Erlebe Online Live Weiterbildung, die dich und deine Arbeit spürbar voranbringt!
• Anatomie, Histologie und Prävalenz der Ankyloglossia
• Diagnostik des anterioren, medianen und posterioren Zungenbandes
• Funktionelle Frenotomie
• Aktives Wundmanagement
• Aufgaben der Stillberaterin bei der Begleitung einer Frenotomie: Vorbereitung, Begleitung, Nachsorge
• Symptome einer oralen Restriktion
• Auswirkungen eines nicht behandelten zu kurzem Zungenband
• Prä- und postoperative osteopathische Behandlung bei verkürztem Zungenband