Lade Seminare

« Alle Seminare

Entwicklungsauffälligkeiten und therapeutische Intervention aus Bindungssicht **** Seminarpreis: 330,- € ****

Eltern kompetent beraten & erfolgreich begleiten

Das Thema Bindung betrifft uns als Therapeuten zunehmend. Warum verhalten sich Kinder und Eltern so, wie sie es tun? Welches Handwerkszeug brauche ich als Therapeut, um das „Drumherum“ der Therapien zu verstehen und entsprechend handeln zu können?

+++ Achtung: dieses Seminar wird von unserem Kooperationspartner PODIUM in Hamburg ausgerichtet! +++

In diesem praxisbezogenen Seminar werden auf der Basis der Bindungstheorie nach Bowlby die unterschiedlichen Bindungstypen und der Ablauf des Bindungsaufbaus vorgestellt. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über diagnostische Möglichkeiten und Symptome. Der Schwerpunkt des Seminars wird auf dem praktischen Teil liegen: dem „Feinfühligkeitstraining“ und dem „bindungsfördernden Verhalten“.

Wer in der funktionellen/Übetherapie immer wieder an Grenzen stößt, findet hier Lösungsansätze im wahrsten Sinne des Wortes.

**** Achtung, dieses Seminar wird von unserem Kooperationspartner PODIUM in Hamburg ausgerichtet ****

Sandra Aichlseder

Logopädin, Heilpraktikerin; Schwerpunkt: Mutismus und Bindung

Ich liebe es, als Logopädin und Heilpraktikerin mit Kids mit Schweigegeist und ihren Familien zu arbeiten, wieder Leichtigkeit und Freude ins Leben zu bringen und aus Angst Mut werden zu lassen. Dabei achte ich auf bindungsorientierte Begleitung. Gerne gebe ich als Dozentin mein Wissen, meine (Lern)Erfahrungen und meine Begeisterung dafür weiter.

Mehr erfahren...

Aufbau

Anhand von Fallbeispielen, Videos und praktischen Übungen soll die Bedeutung für und die Umsetzung in der Elternarbeit und beim Aufbau der Patient-Therapeut-Beziehung deutlich werden. Sichere Bindung ist eine Voraussetzung für eine gute Entwicklung.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner