Lade Seminare

« Alle Seminare

Intensivkurs Praktische Stimmtherapie

Die stimmtherapeutische Landschaft ist vielfältig und komplex. In diesem Kurs erarbeiten wir gemeinsam die praktische Anwendung bewährter stimmtherapeutischer Tools, die durch wissenschaftliche Forschung und kollegiale Erfahrungswerte als besonders wirkungsvoll eingestuft wurden.

Sie lernen, wann welche Techniken am besten eingesetzt werden und erhalten Klarheit über die Struktur und Anwendung der verschiedenen Methoden. In Einzel- und Gruppensituationen arbeiten wir an unterschiedlichen stimmlichen Qualitäten, diskutieren klinische Urteilsbildung und räumen Missverständnisse aus dem Weg, um Ihnen eine effektive Unterstützung in der Praxis zu bieten.

**** Achtung, dieses Seminar wird von unserem Kooperationspartner PODIUM in Hamburg ausgerichtet ****

Michael Helbing

Michael Helbing ist ein Experte im Bereich Atempädagogik, Stimmtherapie, Sprecherziehung, Schlucktherapie, palliative Begleitung, Kommunikation und Stimmbildung. Neben seinem Coaching von Berufssprechern unterrichtet Herr Helbing Gesang und Stimmbildung für Anfänger und Fortgeschrittene.

Mehr erfahren...

Aufbau

Aufbau
Die Dysphonien – Überblick über Störungsbilder und Diagnostiken
Stimmtherapeutische Strategien mit wissenschaftlicher Evidenz kennenlernen und anwenden
Praktische Arbeit in der Stimmtherapie
Klinische Urteilsbildung in der Stimmtherapie
LAX VOX®, Straw und Kazoo – der Einsatz von Übungen mit teilweise verschlossenem Vokaltrakt
Einsatz der lokalen Vibrationstherapie mit dem NOVAFON in der Stimmtherapie
Der Wert der Körperarbeit in der Stimmtherapie – Möglichkeiten und Grenzen
Der Einsatz der manuellen Stimmtherapie
Schlaffhorst-Andersen – ein Konzept voller Möglichkeiten
Stimmhygiene auf dem Prüfstand, was hat noch Relevanz?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner