Diesem Anliegen vor dem Hintergrund des eigenen Arbeitsvertrages und dem persönlichen Verständnis von Fachlichkeit nachzukommen bedarf eines gut gefüllten Instrumentenkoffers. Er soll Sie unterstützen alle Bälle in der Luft zu halten ohne selbst ins Schwitzen zu geraten.
Die systemische Beratung ist ein effektiver und ganzheitlicher Ansatz zur Bewältigung von Beziehungs- und Kommunikationsproblemen innerhalb von Familien und sozialen Netzwerken. Sie ist ein Weg, Verhaltensmuster zu identifizieren und positive Veränderungen herbeizuführen.
„Ganzheitlicher Ansatz – Stärkung von Beziehungen – Flexibilität“
Wer ist Inga Knappmeier-Jürgens? – Sozialtherapeutin und systemische Beraterin (DGSF), Sobi Münster – Move – Motivierende Kurzeitherapie, ginko Stiftung für Prävention – Lösungsorientierter Coach, Institut für Bildungscoaching, QRC e. V. – Case Management Arbeit & Soziales, COM.CAT. Case Managemet Meine Motivation Mein Name ist Inga Knappmeier-Jürgens, ich bin verheiratet und Mutter von Zwillingen. Mein Weg begann mit der Ausbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin, Bischöfliche Fachschule für Sozial- und Heilpädagogik in Rheine. Unmittelbar im Anschluss an meine Ausbildung…
Direkt vor Ort schaffen wir für jede Präsenz Weiterbildung einen Rahmen, der Lernen und Unterrichten perfekt unterstützt.
Aufbau
An zwei aufeinander aufbauenden Seminartagen biete ich Ihnen an, sich in einem abwechslungsreichen Programm theoretisch und praktisch mit der Thematik: „Konflikte und negativbesetzte Themen zielführend und gelassen anzusprechen“ auseinanderzusetzen.
Lernziel
– Sensibilisierung für das systemische Denken und Handeln
– Reflexion und Professionalisierung Ihrer Haltung und Ihres zukünftigen Umgangs mit dem Klientensystem
– Handlungssicherheit in der Gestaltung von herausfordernden Gesprächssituationen