NF!T® MUND (> 30 Std)
Welche Abweichungen kann es zu den normalen reflektorisch-vegetativen Funktionen (Atmen, Saugen, Beißen/Kauen und Schlucken) geben? – Viele Kinder haben einen ständig offenen Mund, der wegen der nicht vorhandenen Nasenatmung auch nicht zuzukriegen ist. – Durch Schluckübungen geprägte Therapien führen oft nicht zum Ziel, der Mund bleibt offen! Zahnfehlstellungen und ödematös aufgequollene Gesichter sind oft die Folge. – Wir besprechen Anamnese- und Diagnosekriterien zur Planung einer nachhaltig wirkenden NF!T®, und können damit u.a. die Physiognomie der Patienten signifikant verändern, Habits wie Zähneknirschen abbauen und dauernden Infekten vorbeugen.
Besprechen und Erleben der besonderen Bahnungs-Übungen, die bei schwer- und schwerstbehinderten Kindern und Erwachsenen für eine deutliche Verbesserung der taktil-kinästhetischen Empfindung und motorischen Fähigkeiten im orofazialen Bereich sorgen. Diese Übungen sind vielfältig einsetzbar: sie eignen sich für Patienten im Wachkoma oder bei Patienten mit kognitiven Einschränkungen, aber auch bei ‚normalen‘ Myo-Patienten wirken sie Wunder, ebenso bei vorverlagertem Würgreflex, Saug- und Beißhabits, ‚Speichelinkontinenz‘, Zähneknirschen, permanenter Infekte, Leckrändern, zur Gaumenweitung, zur Veränderung der Zahnstellung, usw.
Die TN üben die therapeutischen Maßnahmen in 2er Gruppen mit Rollenwechsel. So kommt jeder mal in den Genuss, ‚Patient/in‘ bzw. ‚Therapeut/in‘ zu sein.
Am Ende der Thematik ‚MUND‘ erfolgt ein kurzer, schriftlicher Test!
(Bei allen Körperübungen gilt: Jeder darf – niemand muss mitmachen!)
→ Den Erfolg meiner NF!T®- kann ich mit vielen ‚Vorher-Nachher‘ Fotos belegen,
Nach Teilnahme an allen 4 Themen bekommen Sie ein Zertifikat als NF!T® Therapeut/in.
ist leidenschaftliche Logopädin, Tonfeld®- NF!T® und KinFlex®- Therapeutin und arbeitet seit 2007 in ihrer eigenen Praxis im Harz. Seit ihrer abgeschlossenen Ausbildung im Jahr 2002 hat sie ihre Begeisterung für die ganzheitliche Sprachförderung von Kindern und Erwachsenen als Therapiekonzept weiterentwickelt. In ihrer Laufbahn hat sie umfangreiche Erfahrungen gesammelt und zahlreiche Fortbildungen wie Bobath, F.O.T.T., Funktionales Stimmtraining, Feldenkrais, Alexandertechnik, Arbeit am Tonfeld® und KinFlex® absolviert. Nicht nur, um ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand zu halten, sondern besonders aus dem…
Direkt vor Ort schaffen wir für jede Präsenz Weiterbildung einen Rahmen, der Lernen und Unterrichten perfekt unterstützt.
Zusätzliche Hinweise:
1. Ab sofort ist es möglich, dass ausgebildete NF!T® Multiplikatoren das Seminar teilweise oder ganz durchführen.
2. Die TN sollten zum Modul 1 (Mund) ein kleines Kästchen zur Aufbewahrung der Mundmaterialien mitbringen.
3. Der Kurs kann nur in der ausgeschriebenen Kombination gebucht werden. Begründete Ausnahmen müssen im Vorfeld geklärt werden, und werden von der Referentin persönlich entschieden.
Neurofunktions!therapie – „Die Zunge hat keine Ohren“ erschienen im verlag modernes lernen in Dortmund (Art. Nr.: 1936).
Das Buch ist in Verbindung mit der Fortbildung (am besten danach…) eine Fundgrube an Hilfestellungen und Übungsanleitungen.
Die Seminarleiterin bringt benötigtes Material für die Durchführung des Seminars mit.
Bitte bringen Sie einen kleinen Pappkarton/Schachtel für das Mundmaterial mit!