Die Teilnehmer erlernen einen sehr direkten und natürlichen Zugang zur Stimme über den Mundraum. So erweitern sie ihre Methoden, und können gerade mit Menschen, denen Zugang zur Stimme über die Atmung schwer fällt gute Erfolge erzielen.
Auch bezüglich der eigenen Stimme lernen die TeilnehmerInnen beiläuftige, unauffällige Regulierungsmöglichkeiten für ihren eigenen Stimmalltag kennen.
Antje Langnickel ist ausgebildete Musikpädagogin und Stimmtrainerin. Sie arbeitet seit 2008 freiberuflich (Stimme Nürnberg) und hat 1000den Menschen geholfen, ihren Stimmausdruck zu befreien. Sie begründete 2020 Tongue Balance Vocal Training. Der professionelle Umgang mit meiner Stimme begleitet mich, seit ich mit 5 Jahren solo singend auf der Bühne stand. Damit verbunden auch sämtliche Höhen udn Tiefen mit der Stimme. Früh war klar, dass ich Musik studieren wollte. Ich studierte in Würzburg Schulmusik, Lehramt für Gymnasium, und darauf folgend Kirchenmusik. Ich…
Aufbau:
Anatomischer Überblick
Wahrnehmung des Mundraumes und der Zunge
Lockerungsübungen für Zunge, Kiefer und Lippen
Unabhängigkeitsübungen für Zunge, Lippen, Kiefer
Verankerung des Stimmklangs im Mundraum
Beeinflussung der Atmung über die Zunge und Zungenbeinmuskulatur
Entspannung der Stimme über die Zunge
Kraftaufbau für die Stimme über die Mundform
Twang als Mittel zur Ökonomie
Lernziel:
Verständnis aufbauen für den engen Zusammenhang zwischen Mundraum/ Kehlkopf/Atmung und erforschen des darin verborgenen Potentials für die Stimmentwicklung
Verständnis aufbauen für die enorme Intimität und Sensibilität des Mundraumes
Toolkasten als ERgänzung/Alternative zu den klassischen Herangehensweisen in der Stimmtherapie
Sichere Anwendung der Tools in der Praxis
Alternative Therapiemethode für hartnäckige Stimmprobleme
Bequeme Kleidung, Matte oder Decke, evtl ein Taschenspiegel,ein Ess-Stäbchen oder ein stabiler Trinkhalm (kein Metall!)
Vorwissen ist nicht erforderlich.
Für die Arbeit mit Kindern nicht durchgehend geeignet.