Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

AVWS Kompaktseminar

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Diagnostik in der sprachtherapeutischen Praxis
Zeitökonomische Testung bei V.a auf Auditive Verarbeitungsstörung in der Sprachtherapie, um ggf. eine fachspezifische Diagnostik im Bereich Pädaudiologie/Phoniatrie anzuregen.

Spielend lernen – spielpädagogische Ansätze in der LRS-Therapie

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Spielpädagogische Ansätze in der LRS-Therapie
Leiden Kinder an einer LRS, machen sie oft viele negative Erfahrungen mit dem Fach Deutsch. Das kann bis hin zu einer Ablehnung des Lesens und Schreibens an sich führen. Deshalb ist es ein wichtiges Ziel in der Therapie, Kindern zu vermitteln, dass die Arbeit mit Sprache auch Spaß machen kann. Der Einsatz von Spielen und spielerischen Übungsformen kann in diesem Zusammenhang für Abwechslung und gesteigerte Motivation im therapeutischen Setting sorgen. Auch viele evidenzbasierte Trainingsprogramme setzen deshalb auf spielerisches Üben, um den Therapiererfolg zu steigern.