Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Deine Auswahl
Themenbereich: Logopädie Interdisziplinär

Stimmtherapie nach N.A.P. Kompaktkurs

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

In dieser Veranstaltung soll nach kurzem Auffrischen der wichtigsten KoArt®-Strukturen auf folgende Schwerpunkte eingegangen werden:

Drinnen & Draußen

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Bewegungsspiele Drinnen und Draußen unterstützen die Kinder in ihrer ganzheitlichen Entwicklung, bringen Abwechslung in den Alltag und machen Spaß.
Erhalte Anregungen zur Integration von Bewegungsangeboten in den Kitaalltag
und Reflexion/ Austausch zu praktischen Erfahrungen und Herausforderungen dabei.

BinMut Netzwerk

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

BinMut steht für bindungsorientierte Mutismustherapie.
Diese Schulung richtet sich an Fachpersonal in verschiedenen Einrichtungen (Kindergärten, Schulen, Nachmittagsbetreuung, …). Die Teilnehmenden sollen nach dem Kurs in der Lage sein, aufrechterhaltendes Verhalten zu erkennen und positiv zu verändern, um die Kinder mit (s)elektivem Mutismus gut begleiten und unterstützen zu können. Dabei ist die Schulung nicht speziell auf eine Therapiemethode bei (s)elektivem Mutismus bezogen (DortMuT, KoMuT, SYMUT®, mutiges Sprechen, etc.), sondern geht auf konzeptübergreifende Grundsätze ein.

Picky Eaters aus logopädischer Sicht

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Picky Eaters ist ein Begriff, der in Deutschland nicht einheitlich definiert ist. Darunter fallen Kinder, die physiologisch eine Phase wählerischer Essensauswahl durchlaufen. Er wird aber auch genutzt, um ein Symptom einer (frühkindlichen) Fütterstörung zu beschreiben. Wir grenzen die Begrifflichkeiten ab, schaffen Klarheit beim Wording und erarbeiten uns erste Ideen.

Ausatemtrainer in der Dysphagietherapie

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Husten und eine ausreichende Hustenstoßkraft sind essentiell für Menschen, die mit (neurogenen) Dysphagien konfrontiert sind.
Häufig liegt hier aber genau für diese Menschen der Knackpunkt, was letztlich zur Bedrohung der Atemwege bei Penetration und Aspiration führen kann.
In dem Online-Seminar werden Ausatemtrainer und Übungen gezeigt, um die Sicherheit der Menschen mit (neurogenen) Dysphagien bei der Nahrungsaufnahme zu verbessern.

Praxisbezogene Mutismustherapie in Anlehnung an SYMUT®

In Anlehnung an SYMUT®
Das Seminar richtet sich sowohl an LogopädInnen, SprachtherapeutInnen als auch an andere TherapeutInnen oder PädagogInnen, sowie Eltern und Interessierte, die mit mutistischen, schweigenden und/oder zurückgezogenen Kindern im Kontakt sind.

Unterstützte Kommunikation 360°

Im Dschungel der Möglichkeiten kann man schon mal den Überblick verlieren!
In diesem Seminar geht es um die Fragen WER überhaupt UK braucht, WIE ich an Hilfsmittel komme und WOMIT ich dann anfange!
Gepaart mit vielen Spiel- und Umsetzungsideen für einen kindorientierten Start.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner