Patienten die sich selbst nicht spüren können werden sich ihrer Spannungsmuster bewusst und können diese besser lösen.
Traumata, welche im Gewebe gespeichert sind, können gegebenenfalls gelöst werden
Kiefergelenksblockierungen können gelöst werden.
In Modul 2 stehen Kehlkopf, Zungenbein, Kiefergelenk, das fasziale System und Elemente des kraniosakralen Konzeptes der Osteopathie im Vordergrund. Ein tieferes Verständnis der sanften, osteopathischen Herangehensweise und Behandlungsmöglichkeiten eröffnet Ihnen ganzheitliche Aspekte für Ihre körperbezogene Stimmarbeit.
Wer ist Sven-Christian Sutmar? Seit Jugendtagen beschäftige ich mich mit komplementärer Medizin, Körperarbeit, Yoga, Feldenkrais und Atemtherapie. Ich graduierte 2004 am College Sutherland zum Osteopathen und absolvierte diverse Aus- und Weiterbildungen (u.a., Manuelle Therapie, Biodynamische Osteopathie bei KONFORTOS, osteopathische Stimmbehandlung bei Jakob Liebermann sowie die THEKI Methode). Neben meiner selbständigen Arbeit als Heilpraktiker, Osteopath und Physiotherapeut in eigener Praxis blieb ich immer auf der Suche nach einer Verbesserung meiner Behandlungen. Persönliche Meilensteine Seit 2005 bin ich Mitbegründer der Osteo…
Direkt vor Ort schaffen wir für jede Präsenz Weiterbildung einen Rahmen, der Lernen und Unterrichten perfekt unterstützt.
Komplexe anatomische Zusammenhänge des menschlichen Organismus bewusst machen
– Erkennen von Dystonien des myofaszialen Systems, welche auch zu Störungen der physiologischen Stimmbildung führen können
– Erlernen manueller Techniken aus der Osteopathie um Kraniosakrale und Fasziale Dysfunktionen zu behandeln
Bitte USB-Stick mitbringen.