Lade Seminare

« Alle Seminare

Restreaktionen frühkindlicher Bewegungsmuster

05.04.2025 - 06.04.2025
Samstag 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 09:00 - 17:00 Uhr

FBP: 18

Dauer: 18 UE

Dozent: Lisa Brandl-Sommerfeld

Therapiebereiche: , ,

Typ: Präsenz

Ort: TAT Rheine

Vorkenntnisse: keine

Zielgruppen: ,

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Semifobi - Restreaktionen frühkindlicher Bewegungsmuster
375,00

in der logopädischen/ergotherapeutischen/physiotherapeutischen Therapie behandeln? Aber klar!

Mit dem NRF-Konzept (neurophysiologische Integration von Restreaktionen frühkindlicher Bewegungsmuster) kannst du die nachträgliche Reflexintegration in deine Therapien einfließen lassen.

  • Physiologie der Bewegungsentwicklung
  • Physiologie
  • Pathologie
  • Diagnostik und Therapie von Restreaktionen frühkindlicher Bewegungsmuster

TAT Rheine

Direkt vor Ort schaffen wir für jede Präsenz Weiterbildung einen Rahmen, der Lernen und Unterrichten perfekt unterstützt.

Mehr erfahren...

Aufbau

· Hintergrundwissen zu den frühkindlichen Bewegungsmustern
· Ursachen & Auswirkungen von Restreaktionen frühkindlicher Bewegungsmuster
· Diagnostik: Beobachtungsbogen & reflexauslösende Verfahren
· Ausgewählte frühkindliche Reflexe im Detail – Grobmotorik: Moro-Reflex, asymmetrisch-
tonischer Nackenreflex, symmetrisch-tonischer Nackenreflex, tonischer Labyrinthreflex vorwärts &
rückwärts, Landau-Reflex, spinaler Galantreflex
· Übungen und Spielideen zur nachträglichen Integration restaktiver Bewegungsmuster

Gut zu wissen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner