Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Deine Auswahl
Format: Show only online Seminare

CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen

Online Seminar Online Seminar

Neben unterschiedlichen Altersgruppen angefangen vom Kleinkindesalter von acht Monaten hin zu Erwachsenen mit unterschiedlichem Hörstatus, Versorgungsalter, möglichen Komorbiditäten und technischen, schulischen sowie beruflichen Ansprüchen lernen Sie die Grundlagen der audioverbalen Therapie kennen.

335,00€

Anamnese und Diagnostik des zu kurzen Zungenbanden bei Patienten ab 2 Jahren

Online Seminar Online Seminar

Das Seminar hilft zu verstehen, welche Einflüsse ein restriktives Zungenband auf die logopädische Behandlung haben kann.
Vor allem in den Bereichen orofaziale Dysfunktionen und Aussprachestörung ist das Verständnis über eine eingeschränkte Zungenbeweglichkeit und die mögliche Behandlung essentiell. Zudem werden auch Symptombereiche besprochen, die nicht unmittelbar im logopädischen Bereich liegen, um die Komplexität des Themas und die Wichtigkeit der interdisziplinären Zusammenarbeit besser zu verstehen.

69,00€

Primär Progrediente Aphasie

Online Seminar Online Seminar

Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmer:innen ein umfassendes Verständnis
dieses heterogenen Erkrankungsbildes zu ermöglichen und Anregungen für die logopädische Arbeit mit Menschen mit PPA zu geben.

Die Primär Progrediente Aphasie (PPA) ist ein seltenes neurodegeneratives Syndrom. Im Vordergrund steht der fortschreitende Abbau sprachlich-kommunikativer Fähigkeiten, wobei im Verlauf auch weitere kognitive Defizite hinzukommen. Die Beeinträchtigungen gehen häufig mit einer reduzierten Lebensqualität für primär und sekundär Betroffene einher.
Da es bisher keine krankheitsmodifizierende medikamentöse Behandlung
gibt, steht die symptomatische Therapie im Vordergrund und gewinnt zunehmend an Relevanz für die logopädische Praxis.

59,00€

Gespenst®

Online Seminar Online Seminar

Es wird grundlegendes Wissen zur gestaltbasierten Sprachentwicklung bei Kindern im Autismus-Spektrum vermittelt. Dabei werden vor allem die Sprachentwicklungsebenen in Anlehnung an Marge Blanc (2012) thematisiert.
Das Seminar vermittelt eine neue Perspektive auf ein bisher pathologisiertes Phänomen: 'Echolalien im Autismus-Spektrum' und gibt einen Einblick in einen möglichen therapeutischen Umgang, der Neurodiversität bejaht.

59,00€

Selektiver Mutismus in der Schule

Online Seminar Online Seminar

Das Phänomen des selektiven Mutismus hat in den letzten Jahren zugenommen. Schweigende Kinder in der Schule lösen eine Vielzahl von Fragen bei Eltern und Lehrern aus.
Im Rahmen des Workshops sollen zunächst grundlegende Kenntnisse zum selektiven Mutismus vermittelt werden. Dabei wird deutlich, wie unterschiedlich im Einzelfall die Ausprägung und der Bedingungshintergrund des Schweigens sein können.

59,00€

AHMA – Abbau Habitueller Mundatmung

Online Seminar Online Seminar

AHMA ist das erste und einzige therapeutische Tool, dass sich ausschließlich auf das Erlangen der Nasenatmung konzentriert. Es ist ein Programm, dass für das Üben zu Hause konzipiert wurde, damit die betroffenen Personen hochfrequent üben können.

59,00€

Stimmlippenparesen EBP Kompakt

Online Seminar Online Seminar

Stimmlippenparesen Kompakt - Anatomie, Physiologie, Formen, Fakten, Diagnostik sowie medizinische & logopädische Behandlungsformen.
Du erhältst eine vollständige Übersicht zum Thema Stimmlippenparesen; kompakt für die Praxis aufbereitet mit allen wichtigen Infos, Fakten, Untersuchungsmerkmale und Quellen aus der aktuellen FBP Fachliteratur, die für das Auffrischen oder Kennlernen des Störungsbildes notwendig sind. Zusätzlich werden verschiedene potentielle logopädische Behandlungsansätze bei Stimmlippenparesen praktisch und anschaulich vermittelt.

59,00€

Aphasien im Kindesalter: Logopädische Praxis

Online Seminar Online Seminar

Die TN lernen Grundlagen zum Störungsbild Aphasien im Kindesalter. Die TN lernen die derzeitige logopädische Praxis in der Behandlung von Aphasien im Kindesalter.

Das Thema ist für alle LogopädInnen relevant, die mit Kindern arbeiten., da im Laufe des Berufslebens auch Kinder mit Aphasien vorkommen können. Alle, die in der Neuropädiatrie tätig sind, vermittelt das Seminar auch medizinisches Hintergrundwissen. - insbesondere zum Schädel-Hirn-Trauma bei Kindern.
Interessierte an Forschungsthemen zu diesem Thema, erhalten Einblick in die offenen Forschungsfragen.

219,00€
Cookie Consent mit Real Cookie Banner