Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Kommunikation in der Pädiatrie

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

Die Teilnehmer:innen erhalten praktische Techniken und Tools aus der Gesundheitspsychologie und Kommunikationswissenschaft, um typischen Problemen im Umgang mit Kindern bzw. den Angehörigen gesund entgegenzutreten und die gute Beziehung weiter zu fördern. Ein besonderes Augemerk wird dabei auf die Motivation sowie den Umgang bei Angst gelegt.

Herausfordernden Kindern mit Spaß an der Bewegung begegnen

Online Seminar Online Seminar

Bedürfnisorientierte Angebote gestalten
Das Seminar bietet Fachkräften die Möglichkeit, Kinder in ihrer individuellen Entwicklung durch psychomotorische Ansätze gezielt zu fördern und zu begleiten. In diesem Workshop werden Beobachtungen von Verhaltensweisen mit Ideen aus der Psychomotorik verknüpft und vorgestellt.
Reflexion und Austausch zu praktischen Erfahrungen und Herausforderungen

Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter

Online Seminar Online Seminar

Dieses Seminar baut das Thema ”Orofazialstörungen” systematisch auf.
Auch dieses Seminar ist stark praxisorientiert, ein entsprechender Literaturtisch samt Literaturliste gehören ebenfalls dazu.

Stillen und Stillberatung in der Logopädie

Online Seminar Online Seminar

Die Dozent:innen schlagen eine Brücke zwischen Still- und Laktations- sowie logopädischem Wissen. Durch das Voranschreiten der medizinischen Begleitung von Frühgeborenen und/oder kranken Neugeborenen steigt die Zahl der Kinder mit Saugschwierigkeiten. 

SI_BAKIS 3: Wenn Verhalten, Emotionen & Sprache sich gegenseitig beeinflussen

Online Seminar Online Seminar

Nach den SI_BAKIS Modulen 1 und 2 kennst du nun die Zusammenhänge sensorischer Verarbeitung und Sprachentwicklung und identifizierst Sprachentwicklungsstörungen als mögliche Folge sensorischer Verarbeitungsstörungen. Dann bekommst du in Modul 3 das praktische Handwerkszeug zur Theorie. Der Fokus wird auf dem "regulierten Therapiekind" liegen.

Aphasien und Dysarthrien im Kindesalter

Online Seminar Online Seminar

Das Thema ist für alle LogopädInnen aber auch fpr PädagogInnen relevant, die mit Kindern arbeiten, da im Laufe des Berufslebens auch Kinder mit Aphasien vorkommen können.

Fütterstörung im Baby- und Kindesalter (FST)

Online Seminar Online Seminar

Lerne, wie Fütterstörungen zustande kommen und welche verschiedenen Formen es gibt. Erhalte einen Überblick über konkrete Therapiemöglichkeiten, Gestaltungsmöglichkeiten von Therapien und wie du deine Sicherheit in der Elternberatung und im Umgang mit füttergestörten Kindern stärkst. Erfahre, wie eine Videobeobachtung und -beratung durchgeführt wird.

Drinnen & Draußen

Online Seminar Online Seminar

Bewegungsspiele Drinnen und Draußen unterstützen die Kinder in ihrer ganzheitlichen Entwicklung, bringen Abwechslung in den Alltag und machen Spaß.
Erhalte Anregungen zur Integration von Bewegungsangeboten in den Kitaalltag
und Reflexion/ Austausch zu praktischen Erfahrungen und Herausforderungen dabei.

Die Frühkindliche Essentwicklung und Fütterstörung (FKE)

Online Seminar Online Seminar

Die Frühkindliche Essentwicklung und Fütterstörung (FKE)
Wie Mahlzeiten (wieder) lustvoll, friedlich, freudvoll, explorativ, interaktiv, selbst bestimmt und entspannt für alle Beteiligten werden

„Ich will aber Nudeln!“ Vor dieser unmissverständlichen Forderung ihres Kindes bei jedem Mittagessen haben wohl schon alle Eltern kapituliert oder sich über Aussprüche wie „Da ist was Grünes drin, das ess ich nicht!“ geärgert. Aber wie lernen Kinder eigentlich essen?

Stimmig durch den Berufsalltag

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

Prävention statt Stimmausfall
Dieses Seminar ist vor allem relevant, da häufig Arbeitsausfälle aufgrund von Stimmproblemen oder sogar Stimmverlust in Sprechberufen auftreten. Es besteht die Gefahr, dass einmal aufgetretene Stimmaufälle sich wiederholen, da das Arbeitswerkzeug von diesen Berufsgruppen ihre Stimme ist.
Daher profitieren alle Sprechberufler, alle die einen stimmintensiven Beruf haben von diesem Seminar und können zukünftig stimmgesund durch den Arbeitsalltag gehen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner