Das Seminar zeigt, dass wir uns nicht ständig noch tolleres und wieder neues Therapiematerial ausdenken und zulegen müssen, sondern es viel mehr darauf ankommt zu verstehen, was wirklich wichtig ist für die Grammatikentwicklung.
Die Teilnehmenden sind nach dem Seminar in der Lage…
– Spiele und Lieder „von früher“ sprachtherapeutisch einzuordnen
– Therapieeinheiten spontaner zu gestalten
– mit weniger Kreativitätsdruck in die Therapie zu starten
Wer ist Ann-Kathrin Schäfer? Ich bin Logopädin (2010), Lehrlogopädin und Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen. Meine Herzensbereiche sind die Neurologie und der Dysgrammatimus. Hier bringe ich ein hohes Maß an Praxiserfahrung und Wissen auch aus der Lehre mit. Persönliche Meilensteine Buch: Metasprache – Kinderleichte Kopiervorlagen für die logopädische Therapie (2021) Buch: Deine mündliche Prüfung (Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen) Buch: Fachwirt*in und dann? – Richtig bewerben mit dem Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen Webseite: www.hundertminuten.de Fachartikel in folgenden Zeitschriften:…
Erlebe Online Live Weiterbildung, die dich und deine Arbeit spürbar voranbringt!
– Kurzer Exkurs: Kindheit vor 30-40 Jahren
– Betrachen von Liedern und Spielen aus sprachtherapeutischer Sicht
– Einsatz- und Abwandlungsmöglichkeiten in der Logopädie
– Vorteile für das häusliche Üben