Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Deine Auswahl
Format: Show all Seminare

Vorbereitung und Nachsorge einer Zungenbandtrennung bei Patienten ab 2 Jahren

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Nach dem Seminar bist du in der Lage die Patienten und die Angehörigen adäquat auf eine Frenotomie vorzubereiten. Ebenso kannst du mit deinem neuen Wissen, die Nachsorge durchführen und somit eine gute Versorgen des Patienten gewährleisten.

69,00€

Komm!ASS® Trinken und Essen bei Menschen aus dem Autismus-Spektrum

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

Wie wirkt sich die andere Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung aus auf das Ess- und Trinkverhalten der Betroffenen?
Welche Wahrnehmungsbereiche spielen bei der Nahrungsaufnahme eine Rolle?
Gezielte Impulssetzung zur Verbesserung der Wahrnehmung und damit der Nahrungsaufnahme für Menschen mit einer besonderen Wahrnehmung.

239,00€

Osteo `o´ Voice : Atmung, Stimme, Osteopathie – Freier Atem, starke Stimme OOV4

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

„Kiefer-Kehlkopf-Schädel-Faszien“ OOV4

Über sanfte Mobilisationen am Kiefer und Kehlkopf verändern sich Klangräume im Vokaltrakt und wirken funktional reflektorisch auf innere und äußere Kehlkopfmuskeln, normalisieren einen veränderten Stimmklang, sorgen für eine deutliche und sichere Ausdrucksweise und fördern ein allgemein stimmliches Wohlbefinden.

499,00€

Einführung in die Diagnostik und Therapie des kurzen Zungenbandes bei Säuglingen und Babys

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Ein zu kurzes Zungenband kann bereits in den ersten Lebenstagen zu Stillproblemen bei Mutter und Kind führen. Da dies aber nicht in allen Fällen so sein muss oder als Ursache gar nicht erkannt wird, können Folgeerscheinungen einer Ankyloglossia bei Patienten in allen Altersgruppen beobachtet werden.

259,00€

Primär Progrediente Aphasie

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmer:innen ein umfassendes Verständnis
dieses heterogenen Erkrankungsbildes zu ermöglichen und Anregungen für die logopädische Arbeit mit Menschen mit PPA zu geben.

Die Primär Progrediente Aphasie (PPA) ist ein seltenes neurodegeneratives Syndrom. Im Vordergrund steht der fortschreitende Abbau sprachlich-kommunikativer Fähigkeiten, wobei im Verlauf auch weitere kognitive Defizite hinzukommen. Die Beeinträchtigungen gehen häufig mit einer reduzierten Lebensqualität für primär und sekundär Betroffene einher.
Da es bisher keine krankheitsmodifizierende medikamentöse Behandlung
gibt, steht die symptomatische Therapie im Vordergrund und gewinnt zunehmend an Relevanz für die logopädische Praxis.

59,00€

Dysgrammatismus 360 Grad

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

Die Teilnehmenden haben nach dem Seminar endlich Durchblick im Grammatikdschungel und können die wichtigsten grammatischen Regeln kindgerecht in der Therapie einführen.
Das Seminar hilft das komplexe Thema Dysgrammatismus zu verstehen, einen sinnvollen Aufbau und kindgerechte Umsetzungen anzubieten.

335,00€

Gespenst®

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Es wird grundlegendes Wissen zur gestaltbasierten Sprachentwicklung bei Kindern im Autismus-Spektrum vermittelt. Dabei werden vor allem die Sprachentwicklungsebenen in Anlehnung an Marge Blanc (2012) thematisiert.
Das Seminar vermittelt eine neue Perspektive auf ein bisher pathologisiertes Phänomen: 'Echolalien im Autismus-Spektrum' und gibt einen Einblick in einen möglichen therapeutischen Umgang, der Neurodiversität bejaht.

59,00€

SZET Konzept Schlucken und Zungenruhelage Effizient Therapieren

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

SZET ist das Therapiekonzept zur Behandlung myofunktioneller Störungen (MFS), das gänzlich ohne mundmotorische Übungen auskommt und den sehr häufig vernachlässigten Therapiebereich Habits in all seinen Facetten konsequent diagnostiziert und therapiert.

349,00€

Manuelle Schlucktherapie I

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

In der Manuellen Schlucktherapie verbindet sich das Vorgehen aus der NAP® mit den sequentiellen Betrachtungen von Schlucken und Atmung und ihre Koordination aus der Facio-Oralen Trakt Therapie (F.O.T.T.®).

499,00€

Manual Therapy for Oromyofunctional Disorders (OMFT)

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

Are you a healthcare professional interested in enhancing your skill set to better treat oromyofunctional disorders?
Do you need inspiration to integrate your classical exercises into a broader bio-psycho-social model?
Then this 2-day OMFT workshop is definitely for you.

699,00€
Cookie Consent mit Real Cookie Banner